- 0
0 Sterne /
Bewertung
Noch nie zuvor wurde so ein kleines Erbgut, wie das der Körperlaus, analysiert. Forscher aus Europa, USA, Australien und Südkorea stellten das Erbgut der kleinen Blutsauger in dem US-Fachblatt Proceedings of the National Academy of Sciences vor.
Die Körperlaus kann im Gegensatz zu der Kopflaus auch Bakterien übertragen. Mit der Erforschung des Genoms könnten auch wichtige Erkenntnisse über den Menschen ans Licht kommen. Da die Laus den Menschen sein Anbeginn begleitet, könnte man z. B. herausfinden, wann genau der Mensch anfing Kleidung zu tragen.
Und natürlich sollen durch die Analyse des Genoms auch Methoden gefunden werden, sich besser gegen die kleinen Plagegeister zu schützen.
Die Körperlaus kann im Gegensatz zu der Kopflaus auch Bakterien übertragen. Mit der Erforschung des Genoms könnten auch wichtige Erkenntnisse über den Menschen ans Licht kommen. Da die Laus den Menschen sein Anbeginn begleitet, könnte man z. B. herausfinden, wann genau der Mensch anfing Kleidung zu tragen.
Und natürlich sollen durch die Analyse des Genoms auch Methoden gefunden werden, sich besser gegen die kleinen Plagegeister zu schützen.
- Nadine