- 1
0 Sterne /
Bewertung
Techniker der US-Spezialwerkstatt iFixYouri wollten die Stabilität des iPhone 4 testen und ließen es aus einem Meter Höhe fallen. Zwei der Stürze überstand es zwar unversehrt, doch nach dem dritten zersprang das Display.
Laut der Forscher liege dies daran, dass die von Apple so hoch angepriesene Stabilttät des iPhones nur auf den hohen Druck zu beziehen sei, da es sich tatsächlich sehr stark biegen lasse, ohne dabei einen Schaden zu erleiden. Dies sei im Alltag allerdings unrelevant.
Ein mögliches Problem könnte auch die mangelnde Metallumrahmung, wie es sie bei dem Vorgängermodell gab, sein.
Also lieber schön festhalten und nicht fallen lassen.
Laut der Forscher liege dies daran, dass die von Apple so hoch angepriesene Stabilttät des iPhones nur auf den hohen Druck zu beziehen sei, da es sich tatsächlich sehr stark biegen lasse, ohne dabei einen Schaden zu erleiden. Dies sei im Alltag allerdings unrelevant.
Ein mögliches Problem könnte auch die mangelnde Metallumrahmung, wie es sie bei dem Vorgängermodell gab, sein.
Also lieber schön festhalten und nicht fallen lassen.
- Nadine