- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Commodore Amiga war von Mitte der 80ern und Anfang bis Mitte der 90er ein sehr weitverbreiteter Computer. Die Meisten werden Amiga, insbesondere die Amiga 500, mit Diskettenspielen in Verbindung bringen. Denn das war in den 80ern und 90ern ein Trend gewesen.
Im Vergleich zu damals war die Bildschirmauflösung äußerst schlecht. Doch es wurden diverse Spiele herausgebracht - von Adventure-Spielen bis hinzu Kampf-Spielen.
Man benötigte im Prinzip dafür nur einen Monitor und die Amiga-Tastatur, in die man meist auch die Diskette reinschieben konnte und dann im Prinzip schon spielen konnte. Einen Joystick konnte man auch hinzunehmen.
Hierzu ein Video, damit man sich diese Spiele und die Grafik vor allem besser vorstellen kann. Im Gegensatz zu heute ein riesen Unterschied. Da sieht man mal wie sehr sich die Technologie verändert hat.
Man benötigte im Prinzip dafür nur einen Monitor und die Amiga-Tastatur, in die man meist auch die Diskette reinschieben konnte und dann im Prinzip schon spielen konnte. Einen Joystick konnte man auch hinzunehmen.
Hierzu ein Video, damit man sich diese Spiele und die Grafik vor allem besser vorstellen kann. Im Gegensatz zu heute ein riesen Unterschied. Da sieht man mal wie sehr sich die Technologie verändert hat.
- MonaLisa
- Defektes Video melden