- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Vatertag bzw. eigentlich Christi Himmelfahrt findet jedes Jahr an einem Donnerstag statt. Er findet zwischen dem 30. Mai und 3. Juni statt. Das ist von Jahr zu Jahr verschieden.
Aber wieso "feiert" man diesen Tag eigentlich?
Viele denken bei diesem Tag eigentlich nur an den Vatertag. Das heißt, schnell noch was für den Vater besorgen, sodass er sich an seinem "eigenen" Tag über etwas freuen kann. Im Christlichen Glauben ist die Christi Himmelfahrt die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel.
Zurückzuführen ist die Geschichte des Vatertags, dass er sich auf den Tag der Christi Himmelfahrt legt, auf die USA. Denn diese haben den Tag als Herrentag bzw. Männertag bezeichnet. Seit 1936 ist dies ein gesetzlicher Feiertag. Meist werden an dem Tag Ausflüge gemacht oder mit der Familie zusammen gesessen und natürlich Geschenke für den lieben Vati gemacht.
Auf prinzzess.biz schreibt die Autorin über ihren eigenen Vatertag, was sie dabei für Erfahrungen sammelte und für freude Neuigkeiten erhalten hatte.
Aber wieso "feiert" man diesen Tag eigentlich?
Viele denken bei diesem Tag eigentlich nur an den Vatertag. Das heißt, schnell noch was für den Vater besorgen, sodass er sich an seinem "eigenen" Tag über etwas freuen kann. Im Christlichen Glauben ist die Christi Himmelfahrt die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel.
Zurückzuführen ist die Geschichte des Vatertags, dass er sich auf den Tag der Christi Himmelfahrt legt, auf die USA. Denn diese haben den Tag als Herrentag bzw. Männertag bezeichnet. Seit 1936 ist dies ein gesetzlicher Feiertag. Meist werden an dem Tag Ausflüge gemacht oder mit der Familie zusammen gesessen und natürlich Geschenke für den lieben Vati gemacht.
Auf prinzzess.biz schreibt die Autorin über ihren eigenen Vatertag, was sie dabei für Erfahrungen sammelte und für freude Neuigkeiten erhalten hatte.
- MonaLisa