- 0
0 Sterne /
Bewertung
Man ist auf der Arbeit und es steht noch so viel Arbeit an, dass man einfach ein paar Überstunden machen muss. Jedoch hat man bei einer Studie herausgefunden, dass man dies lieber nicht tun sollte, da es das Risko für Herzinfarkt erhöht bzw. man schneller herzkrank wird.
Bei der Studie wurden 11 Jahre lang 6000 britische Beamte getestet, die zwischen 39 und 61 Jahre alt waren.Beamte, die 3 bis 4 Überstunden am Tag machten, hatten ein um 60 Prozent erhöhtes Risiko, später an einem Herzinfarkt oder Brustenge zu erleiden.
Am Anfang der Studie hatten allesamt ein gesundes Herz. Doch im Laufe der Jahre starben sogar 368! Beamte an einem Herzinfarkt oder an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Vielleicht sollten in dieser Hinsicht einige Beamte und Arbeitgeber ein bisschen kürzer treten und nicht allzu viel arbeiten.
Bei der Studie wurden 11 Jahre lang 6000 britische Beamte getestet, die zwischen 39 und 61 Jahre alt waren.Beamte, die 3 bis 4 Überstunden am Tag machten, hatten ein um 60 Prozent erhöhtes Risiko, später an einem Herzinfarkt oder Brustenge zu erleiden.
Am Anfang der Studie hatten allesamt ein gesundes Herz. Doch im Laufe der Jahre starben sogar 368! Beamte an einem Herzinfarkt oder an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Vielleicht sollten in dieser Hinsicht einige Beamte und Arbeitgeber ein bisschen kürzer treten und nicht allzu viel arbeiten.
- MonaLisa