- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die unzähligen Nebenwirkungen des Rauchens, wie zum Beispiel verschiedene Krebsarten, Magengeschwüre und Kreislauf- sowie Atemwegserkrankungen, sind ja eigentlich jedem bewusst.
Doch was vielleicht nicht jedem bewusst war, hat jetzt die Bundeszahnärztekammer zusammen mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum herausgefunden:
Rauchern fallen mehr Zähne aus als Nichtrauchern und sie neigen außerdem zu Zahnfleischerkrankungen wie Parodonthose, die unter anderem auch zur Lockerung der Zähne führt.
Dies passiert aufgrund eines bestimmten Schadstoffes, welcher die Zerstörung des Kiefers vorantreibt.
Doch was vielleicht nicht jedem bewusst war, hat jetzt die Bundeszahnärztekammer zusammen mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum herausgefunden:
Rauchern fallen mehr Zähne aus als Nichtrauchern und sie neigen außerdem zu Zahnfleischerkrankungen wie Parodonthose, die unter anderem auch zur Lockerung der Zähne führt.
Dies passiert aufgrund eines bestimmten Schadstoffes, welcher die Zerstörung des Kiefers vorantreibt.