- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen unaufhörlich, das Leben in Deutschland wird immer teurer.
Das statistische Bundesamt teilte heute mit, das die Verbraucherpreise im März durchschnittlich um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen sind, im Februar lag der Anstieg bei 0,6 Prozent.
Die Entwicklung der Energiepreise sind der Hauptauslöser für den starken Anstieg der Inflationsrate.
Es bleibt abzuwarten wie sich die Verbraucherpreise in den kommenden Monaten erhöhen.
Das statistische Bundesamt teilte heute mit, das die Verbraucherpreise im März durchschnittlich um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen sind, im Februar lag der Anstieg bei 0,6 Prozent.
Die Entwicklung der Energiepreise sind der Hauptauslöser für den starken Anstieg der Inflationsrate.
Es bleibt abzuwarten wie sich die Verbraucherpreise in den kommenden Monaten erhöhen.
- Nadine