- 0
0 Sterne /
Bewertung
Heutzutage benutzen es viele: Das Girokonto. Es dient zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, wie z. B. Überweisungen, Daueraufträgen, etc. Man kann Geld vom Konto abbuchen lassen, wenn man sich z. B. ein Produkt online bestellen willt. Geld kann auch darauf überwiesen werden, z. B. vom Arbeitgeber.
Viele Jugendliche benutzten ein Girokonto, nachdem die Erziehungsberechtigen ihre Zustimmung dazu erteilt haben. So haben sie einen Überblick über ihr Geld und geben es zum Beispiel nicht so schnell aus.
Auch das Taschengeld kann darüber geregelt werden. So wird ein Auftrag von den Eltern erteilt, dass ein bestimmter Betrag monatlich auf das Konto der Kinder übertragen wird.
Man erhält zusätzlich natürlich eine EC-Karte mit der man auch in vielen Läden bezahlen kann. Kontoauszüge kann man sich nach Hause schicken lassen oder bei der Bank holen, so weiß man stets über den Bestand des Kontos bescheid.
Viele Jugendliche benutzten ein Girokonto, nachdem die Erziehungsberechtigen ihre Zustimmung dazu erteilt haben. So haben sie einen Überblick über ihr Geld und geben es zum Beispiel nicht so schnell aus.
Auch das Taschengeld kann darüber geregelt werden. So wird ein Auftrag von den Eltern erteilt, dass ein bestimmter Betrag monatlich auf das Konto der Kinder übertragen wird.
Man erhält zusätzlich natürlich eine EC-Karte mit der man auch in vielen Läden bezahlen kann. Kontoauszüge kann man sich nach Hause schicken lassen oder bei der Bank holen, so weiß man stets über den Bestand des Kontos bescheid.
- MonaLisa