- 0
0 Sterne /
Bewertung
Das Holocaust-Mahnmal, welches erst vor knapp 5 Jahren fertig gestellt wurde, muss anscheinend bald saniert werden. Das Holocaust-Mahnmal steht für die ermordeten Jugen Europas und wurde in der Nähe des Brandenburger Tors erstellt. 2711 Stelen umfasst das Holocaust-Denkmal; davon sind 2200 nun beschädigt.
Nur woher kommen denn die Risse?
Da Deutschland einen kalten Winter hatte und Wasser in kleine Rillen eindringen konnten passierte das. Denn wenn Wasser gefriert, breitet es sich aus und schiebt den Beton auseinander. Dadurch entstehen diese vielen Risse.
27,6 Millionen Euro hatte es damals gekostet es zu bauen und nun möchte man bald gegen die Risse angehen. Jedoch würde die Sanierung nichts nützen. Sie wurde schon bei einigen durchgeführten und das Beton würde von erneut wieder aufreißen. Man sagt, die einzige Lösung wäre es abzureißen.
Nur woher kommen denn die Risse?
Da Deutschland einen kalten Winter hatte und Wasser in kleine Rillen eindringen konnten passierte das. Denn wenn Wasser gefriert, breitet es sich aus und schiebt den Beton auseinander. Dadurch entstehen diese vielen Risse.
27,6 Millionen Euro hatte es damals gekostet es zu bauen und nun möchte man bald gegen die Risse angehen. Jedoch würde die Sanierung nichts nützen. Sie wurde schon bei einigen durchgeführten und das Beton würde von erneut wieder aufreißen. Man sagt, die einzige Lösung wäre es abzureißen.
- MonaLisa