- 0
5 Sterne /
Bewertungen
Eigentlich ist Mathe lernen ganz einfach. Der Stoff baut Schritt für Schritt aufeinander auf. Man erklimmt wie auf einer Leiter Sprosse für Sprosse.
Vom simplen Addieren bis zur Integralrechnung, von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss. Und dennoch tun sich viele Kinder und Jugendliche schwer. Das Mathe-Gen, der IQ, der Lehrer? Die Lehrpläne? Woran liegt es, dass zwei Drittel aller Schüler Schwierigkeiten in Mathe haben? Glaubt man US-amerikanischen Forschern, ist das Mathepotenzial in einer bestimmten Gehirnregion ablesbar. Fakt ist: Von guter Mathe-Nachhilfe profitieren alle Schüler.
- Adriana
- Defektes Video melden