- 0
0 Sterne /
Bewertung
Seit 1960 richtet der Niederländische Gartenbaurat im 10-Jahres-Turnus eine internationale Gartenschau aus, die den blumigen Namen Floriade trägt. Einigen Enthusiasten und Insidern mag der Begriff auch in Verbindung mit Australien bekannt sein, wo jährlich das Blumenschau- und Vergüngungsfestival "Floriade Canberra" stattfindet. Die niederländische Namensvetterin hat allerdings weiter gesteckte Aufgaben als Unterhaltung und Show: Ihr offizieller Beiname Welt-Garten-Expo unterstreicht die internationale Bedeutung der Veranstaltung als kulturelles und edukatives Treffen von Gartenfachleuten und Hobbygärtnern.
Themen der Floriade 2012
So wird die Floriade 2012 wie ihre Vorgängerinnen fünf inhaltliche Schwerpunkte haben, die die Organisatoren mit den Begriffen "Relax & Heal", "Education & Innovation", "Green Engine", "Education & Innovation" und "Environment" bezeichnen. Wie daran leicht ablesbar ist, umfasst das Informations- und Unterhaltungsspektrum gesundheitliche Fragen ebenso wie die Verständigung über aktuelle Trends und die Präsentation von Innovationen im Bereich Gartenbau - Pflanzenzucht. Das verbindende Motto lautet: "Be part of the theater in nature; get closer to the quality of life."
Venlo und der Floriade-Park
Die Ausrichterstadt Venlo setzte sich im Wahlverfahren gegen sechs Mitbewerber durch - darunter Arnheim und Rotterdam. Sie liegt im wirtschaftsstarken Drei-Länder-Eck zu Belgien und Deutschland und zählt knapp 100.000 Einwohner. Ihr bisheriges grünes Herz war der Botanische Garten Jochum-Hof. Von diesem Jahr an wird es der 66 Hektar große Floriade-Park sein. Er gliedert sich in fünf Bereiche, die zugleich den inhaltlichen Schwerpunkten zugeordnet sind. Sie sind großzügig angelegt und durch kleine Waldstücke und Rasenflächen voneinander getrennt. Die baulichen Wahrzeichen des Parks sind der Innovaturm und die Villa Flora. Zum kulturellen Programm werden tägliche Musik- und Theatervorstellungen, die Ländertage der teilnehmenden Nationen, die Modenschau "Floriade Fashion" sowie Orchesterauftritte und Lichterschauen gehören.
Themen der Floriade 2012
So wird die Floriade 2012 wie ihre Vorgängerinnen fünf inhaltliche Schwerpunkte haben, die die Organisatoren mit den Begriffen "Relax & Heal", "Education & Innovation", "Green Engine", "Education & Innovation" und "Environment" bezeichnen. Wie daran leicht ablesbar ist, umfasst das Informations- und Unterhaltungsspektrum gesundheitliche Fragen ebenso wie die Verständigung über aktuelle Trends und die Präsentation von Innovationen im Bereich Gartenbau - Pflanzenzucht. Das verbindende Motto lautet: "Be part of the theater in nature; get closer to the quality of life."
Venlo und der Floriade-Park
Die Ausrichterstadt Venlo setzte sich im Wahlverfahren gegen sechs Mitbewerber durch - darunter Arnheim und Rotterdam. Sie liegt im wirtschaftsstarken Drei-Länder-Eck zu Belgien und Deutschland und zählt knapp 100.000 Einwohner. Ihr bisheriges grünes Herz war der Botanische Garten Jochum-Hof. Von diesem Jahr an wird es der 66 Hektar große Floriade-Park sein. Er gliedert sich in fünf Bereiche, die zugleich den inhaltlichen Schwerpunkten zugeordnet sind. Sie sind großzügig angelegt und durch kleine Waldstücke und Rasenflächen voneinander getrennt. Die baulichen Wahrzeichen des Parks sind der Innovaturm und die Villa Flora. Zum kulturellen Programm werden tägliche Musik- und Theatervorstellungen, die Ländertage der teilnehmenden Nationen, die Modenschau "Floriade Fashion" sowie Orchesterauftritte und Lichterschauen gehören.
- Garten_Micha