- 0
0 Sterne /
Bewertung
Gleich in mehreren US-Bundesstaaten wurden dutzende von Razzien von dem FBI durchgeführt. Dabei wurden 14 mutmaßliche Mitglieder der Hackergruppe Anonymous festgenommen. Sie werden verdächtigt die Internetseite des Bezahldienstes PayPal angegriffen zu haben, sozusagen als Vergeltungsschlag nachdem PayPal die Spendenabwicklung für WikiLeaks eingestellt hatte. Anonymous hat zudem eingeräumt E-Mail-Adressen und Passwörter des US-Beratungsunternehmens Booz Allen Hamilton entwendet zu haben. Die meisten dieser Adressen gehörten wohl Angehörigen des Militärs.
- Nadine