- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der neue Google Chef Larry Page hat offenbar mehr Ahnung vom Geschäft als sein Vorgänger: im zweiten Quartal verzeichnete der US-Internetkonzern einen Gewinn von satten 32 Prozent auf neun Milliarden Dollar. Der Nettogewinn des Unternehmens lag damit bei 2,5 Milliarden Dollar. Das ist ein Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Google schnitt um einiges besser ab als Analysten vermutet hatten. Nach Börsenschluss schoss der Kurs um ganze elf Prozent nach oben.
Das US-Unternehmen hat in der letzten Zeit einige neue Produkte an den Start gebracht. Darunter auch der Facebook-Konkurrent Google+, bei dem sich bereits 10 Millionen Menschen angemeldet haben. Im Moment befindet sich dessen eigenes soziale Netzwerk aber noch in der Testphase.
Auch das Geschäft mit dem Handy-, und Tabletbetriebssytem Android läuft hervorragend. Es wurden bereits 135 Millionen Geräte, beispielsweise von Samsung oder HTC verkauft, die mit dieser Software ausgestattet sind. Der Internetbrowser Chrome wird laut Firmenchef Page von mehr als 160 Millionen Menschen weltweit genutzt.
Google schnitt um einiges besser ab als Analysten vermutet hatten. Nach Börsenschluss schoss der Kurs um ganze elf Prozent nach oben.
Das US-Unternehmen hat in der letzten Zeit einige neue Produkte an den Start gebracht. Darunter auch der Facebook-Konkurrent Google+, bei dem sich bereits 10 Millionen Menschen angemeldet haben. Im Moment befindet sich dessen eigenes soziale Netzwerk aber noch in der Testphase.
Auch das Geschäft mit dem Handy-, und Tabletbetriebssytem Android läuft hervorragend. Es wurden bereits 135 Millionen Geräte, beispielsweise von Samsung oder HTC verkauft, die mit dieser Software ausgestattet sind. Der Internetbrowser Chrome wird laut Firmenchef Page von mehr als 160 Millionen Menschen weltweit genutzt.
- Katharina