- 0
0 Sterne /
Bewertung
Nach wie vor fördert die Kfw Energiesparhäuser und Niedrigenergiehäuser, die die entsprechenden Vorgaben erfüllen und daher schwenken imme rmehr Bauherren zum Energiesparhaus bzw. Niedrigenergiesparhaus als Fertighaus um.
Bei dem Begriff Holzhäuser denken viele noch immer an alte Bloghütten im Wald oder die Berghütte von Heidi, aber damit haben die modernen Holzhäuser eigentlich rein gar nichts zu tun.
Holz richtig verarbeitet erfüllt mittlerweile alle Anforderungen eines normalen Hauses, langlebig, hochwärmegedämmt, natürlich schwer entflammbar und zudem noch ein natürlicher Rohstoff.
Neben der eigentlichen Förderung spart man mit einem Energiesparhaus in der Holzbauweise dauerhaft erhebliche Energiekosten und on top verkürzt man die Bauzeit enorm.
Vom ersten Spatenstich bis zur Innenrenovierung vergehen nur Tage, ja manchmal steht das ganze Fertighaus schon an einem Tag!
Kaufen, hinstellen, einziehen!
Mit einem Niedrigenergie / Energiesparhaus Fertighaus ist das möglich.
Bei dem Begriff Holzhäuser denken viele noch immer an alte Bloghütten im Wald oder die Berghütte von Heidi, aber damit haben die modernen Holzhäuser eigentlich rein gar nichts zu tun.
Holz richtig verarbeitet erfüllt mittlerweile alle Anforderungen eines normalen Hauses, langlebig, hochwärmegedämmt, natürlich schwer entflammbar und zudem noch ein natürlicher Rohstoff.
Neben der eigentlichen Förderung spart man mit einem Energiesparhaus in der Holzbauweise dauerhaft erhebliche Energiekosten und on top verkürzt man die Bauzeit enorm.
Vom ersten Spatenstich bis zur Innenrenovierung vergehen nur Tage, ja manchmal steht das ganze Fertighaus schon an einem Tag!
Kaufen, hinstellen, einziehen!
Mit einem Niedrigenergie / Energiesparhaus Fertighaus ist das möglich.
- Jodie