- 1
0 Sterne /
Bewertung
Laut einer Untersuchung des Schweizer Forschungsunternehmens Prognos könnte ein gesetzlich festgelegter Mindestlohn erhebliche Mehreinnahmen und Einsparungen für Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen einbringen und somit die Defizite in den staatlichen Etats bekämpfen. So würde laut der Studie ein Mindestlohn von 8,50 Euro dem Staat sieben Milliarden Euro einbringen und eine Lohnuntergrenze von 7,50 Euro die Stunde immer noch ganze 4,6 Milliarden Euro.
- Nadine