- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Höhe der Sanktionen gegen Hartz IV-Empfänger hat 2010 eine Rekordzahl erreicht. So haben mehr als 800.000 Hartz-IV-Empfänger eine Sanktion von der Arbeitsagentur verhängt bekommen, das sind 14 Prozent mehr als 2009. Die meisten Strafen erfolgten aufgrund verpasster Termine bei der Arbeitsagentur, aber auch wegen Verstößen gegen die Eingliederungsvereinbarung und der Weigerung eine als zumutbar eingestufte Beschäftigung anzunehmen.
- Nadine
- Defektes Video melden