- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei jeder Neuanschaffung machen wir uns nicht unbedingt immer Gedanken darüber, welche schädlichen Stoffe nun in den gerade erworbenen Sachen stecken. Viele Inhaltsstoffe, die auf den Produkten aufgeführt werden, wenn sie es überhaupt werden, sagen uns in der Regel sowieso nicht viel. Wer aber in Zukunft wissen will, ob die Jeans, die Couch oder die Kinderschuhe, die er/sie vorhat zu kaufen, mit gesundheitsschädlichen Stoffen belastet sind, kann dies mit RAPEX, dem Schnellwarnsystem der EU überprüfen. RAPEX warnt jeden Freitag mit einer aktuellen Liste vor allen gesundheitsgefährdenden Konsumgütern.
- Nadine