- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es ist wohl jedem bekannt, dass der Billigkaffee auch dem Supermarkt oder auch der Coffee to go nicht dazu dienen um den Kaffebauern ein würdiges Leben zu ermöglichen, sondern höschsten dazu um große Konzerne zu bereichern. Trotzdem wird er immer wieder gern von den Kaffeekonsumenten gekauft.
Die Design Studentin Christine Rode hat dazu eine Grafik erstellt, die aufzeigt wieviel bei einem Kaffeebauern hängen bleibt, wenn es sich um einen Fair Trade Kaffee handelt und wieviel bei einem Billigkaffee. Vielleicht wird sich die Grafik ja eher dem einen oder anderen Coffee to go Liebhaber einprägen.
Die Design Studentin Christine Rode hat dazu eine Grafik erstellt, die aufzeigt wieviel bei einem Kaffeebauern hängen bleibt, wenn es sich um einen Fair Trade Kaffee handelt und wieviel bei einem Billigkaffee. Vielleicht wird sich die Grafik ja eher dem einen oder anderen Coffee to go Liebhaber einprägen.
- Nadine
- Defektes Video melden