- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Choleraepidemie in Haiti hat bislang 1.200 Todesopfer gefordert. Seit dem Ausbruch der Epidemie Mitte Oktober haben sich 21.000 Menschen mit Cholera infiziert.
Um eine weitere Ausbreitung der Choleraepidemie zu verhindern schicken die Hilfsorganisationen Help und Lions 100 mobile Wasseraufbereitungsanlagen nach Haiti. Mit Hilfe der Anlagen können täglich 1.200 Liter Wasser pro Einheit aufbereitet werden. 200 Menschen können so mit sauberem Wasser versorgt werden. Die Anlagen sind einfach zu bedienen und benötigen zudem keinen Strom. Die Cholerabakterien können sie problemlos herausfiltern.
Um eine weitere Ausbreitung der Choleraepidemie zu verhindern schicken die Hilfsorganisationen Help und Lions 100 mobile Wasseraufbereitungsanlagen nach Haiti. Mit Hilfe der Anlagen können täglich 1.200 Liter Wasser pro Einheit aufbereitet werden. 200 Menschen können so mit sauberem Wasser versorgt werden. Die Anlagen sind einfach zu bedienen und benötigen zudem keinen Strom. Die Cholerabakterien können sie problemlos herausfiltern.
- Nadine
- Defektes Video melden