- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ein neuer Gesetzesentwurf des Bildungsministeriums sieht eine schnellere und transparentere Anerkennung ausländischenr Berufsabschlüsse vor. Demnach sollen ausländische Fachkräfe zukünftig einen Rechtsanspruch darauf haben, dass ihre Qualifikationen innerhalb von drei Monaten geprüft werden, und sie nicht wie bis jetzt jahrelang darauf warten müssen.
Aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland ist es wohl auch an der Zeit zu handeln, abgesehen davon, dass es nicht sein kann, dass gut ausgebildete Menschen ihren Berufs- oder Studienabschluss nicht anerkannt kriegen und sich mit schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs durchschlagen müssen. Wenn schon die Rede von Integration, dann bitte beiderseitig.
Aber da Deutschland derzeit 500.000 Zuwanderer mehr im Jahr braucht als es derzeit sind, wird sich wohl auch etwas tun, vor allem da die ausländischen Fachkräfte durch die derzeitige Integrationsdebatte wohl eher das Gefühl haben nicht willkommen zu sein.
Aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland ist es wohl auch an der Zeit zu handeln, abgesehen davon, dass es nicht sein kann, dass gut ausgebildete Menschen ihren Berufs- oder Studienabschluss nicht anerkannt kriegen und sich mit schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs durchschlagen müssen. Wenn schon die Rede von Integration, dann bitte beiderseitig.
Aber da Deutschland derzeit 500.000 Zuwanderer mehr im Jahr braucht als es derzeit sind, wird sich wohl auch etwas tun, vor allem da die ausländischen Fachkräfte durch die derzeitige Integrationsdebatte wohl eher das Gefühl haben nicht willkommen zu sein.
- Nadine