- 0
0 Sterne /
Bewertung
Künftig werden die Niederlande von einer rechten Minderheitsregierung regiert, die auf die Duldung des Vorsitzenden der Partei für die Freiheit, Geert Wilders, angewiesen sein wird. Nach den Parlamentswahlen haben sich die Rechtsliberalen und die Christdemokraten weitestgehend auf die entsprechenden Abkommen mit dem Rechtspopulilsten und Islamgegner Geert Wilders geeinigt. Die bisher regierenden Christdemokraten haben von ihren 41 Mandaten 20 Sitze verloren.
Geert Wilders wurde 2007 von einem niederländischen öffentlich-rechtlichen Rundfunksender zum Politiker des Jahres gewählt. Bekannt geworden ist der Rechtspopulist durch seine Anti-Integrationshaltung und die strikte Ablehnung des Beitritts der Türkei in die EU.
Von dem niederländischen Innenministerium wurde Geer Wilders als noe-rechtsradikal bezeichnet, das einen Rechtsradikalismus ohne rassische Orientierung bezeichnen soll.
Geert Wilders wurde 2007 von einem niederländischen öffentlich-rechtlichen Rundfunksender zum Politiker des Jahres gewählt. Bekannt geworden ist der Rechtspopulist durch seine Anti-Integrationshaltung und die strikte Ablehnung des Beitritts der Türkei in die EU.
Von dem niederländischen Innenministerium wurde Geer Wilders als noe-rechtsradikal bezeichnet, das einen Rechtsradikalismus ohne rassische Orientierung bezeichnen soll.
- Nadine
- Defektes Video melden