- 0
0 Sterne /
Bewertung
Mittlerweile werben viele Firmen mit Hightech-Gräten zur Faltenglättung für Zuhause. Die Hightech-Geräte sollen mit Lichtpartikeln oder Lasern die Falten glätten und somit den Gang zum plastischen Chirurgen überflüssig machen. Experten bezweifeln jedoch den Nutzen dieser Geräte.
Dr. Lutz Kleinschmidt von der DGÄPC hat zwei dieser Geräte auf ihre Tauglichkeit hin untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass die Leistung sowohl der Hightech-Geräte , die mit Lichtpartikeln arbeiten als auch der mit Lasern nicht ausreichend genug ist, um zur Faltenglättung beizutragen.
Wenn man sich also von seinen Falten gestört fühlt, sollte man das Geld lieber gleich bei einem plastischen Chirurgen lassen.
Dr. Lutz Kleinschmidt von der DGÄPC hat zwei dieser Geräte auf ihre Tauglichkeit hin untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass die Leistung sowohl der Hightech-Geräte , die mit Lichtpartikeln arbeiten als auch der mit Lasern nicht ausreichend genug ist, um zur Faltenglättung beizutragen.
Wenn man sich also von seinen Falten gestört fühlt, sollte man das Geld lieber gleich bei einem plastischen Chirurgen lassen.
- Nadine