- 1
0 Sterne /
Bewertung
Laut einer Studie, deren Ergebnisse britische Forscher in dem Fachjournal PLoS Medicine veröffentlicht haben, kann Sport den genetischen Einfluss auf die Gewichtszunahme um 40 Prozent reduzieren.
Die Studie wurde an 20.000 Freiwilligen zwischen 39 und 79 Jahren durchgführt. Die Ergebnisse ergaben, dass ein 1,70 m großer Mensch einen genetischen Risikofaktor, der für die Gewichtszunahme verantwortlich ist, besitzt, der eine Gewichtszunahme von 445 gr verursacht. Menschen, die kein Sport treiben und auch sonst wenig Bewegung haben nahemen durchschnittlich 592 gr zu. Sportler dagegen nur 379 gr.
Also auf zum Sport, es lohnt sich. Außerdem gibt es mittlerweile wirklich viele Sportarten, die auch wirklich Spass machen. Da ist für jeden etwas dabei.
Die Studie wurde an 20.000 Freiwilligen zwischen 39 und 79 Jahren durchgführt. Die Ergebnisse ergaben, dass ein 1,70 m großer Mensch einen genetischen Risikofaktor, der für die Gewichtszunahme verantwortlich ist, besitzt, der eine Gewichtszunahme von 445 gr verursacht. Menschen, die kein Sport treiben und auch sonst wenig Bewegung haben nahemen durchschnittlich 592 gr zu. Sportler dagegen nur 379 gr.
Also auf zum Sport, es lohnt sich. Außerdem gibt es mittlerweile wirklich viele Sportarten, die auch wirklich Spass machen. Da ist für jeden etwas dabei.
- Nadine