- 1
0 Sterne /
Bewertung
Während ganz Deutschland kontrovers über das Buch Deutschland schafft sich ab diskutiert, naht schon der nächste Ärger.
Denn immer deutlicher wird, dass nicht Deutschland sich abschafft, sondern vielmehr die Demokratie. Diese wird schlichtweg von den Volksvertretern untergraben. Obgleich sie durch die Demokratie selbst überhaupt in diese Position erhoben wurden, scheint die Vertretung des Volkes schon lange nicht mehr im Mittelpunkt des Handelns zu stehen.
Vielmehr sind die Interessen Weniger, der Dienst am Lobbyismus nur noch ausschlaggebend für das Handeln zu sein.
Da jedoch Wahlen fern und Alternativen nur kaum erkennbar sind, wird das Ende der uns bekannten Demokratie eingeläutet.
Denn immer deutlicher wird, dass nicht Deutschland sich abschafft, sondern vielmehr die Demokratie. Diese wird schlichtweg von den Volksvertretern untergraben. Obgleich sie durch die Demokratie selbst überhaupt in diese Position erhoben wurden, scheint die Vertretung des Volkes schon lange nicht mehr im Mittelpunkt des Handelns zu stehen.
Vielmehr sind die Interessen Weniger, der Dienst am Lobbyismus nur noch ausschlaggebend für das Handeln zu sein.
Da jedoch Wahlen fern und Alternativen nur kaum erkennbar sind, wird das Ende der uns bekannten Demokratie eingeläutet.
- Publisher